Erwachsene | 6 Euro |
ermäßigt* | 4 Euro |
Kinder bis 18 Jahre | Eintritt frei |
1. Mittwoch im Monat | Eintritt frei |
Sonstiges | |
Turmbesichtigung | 1 Euro |
Fotoerlaubnis** | 3 Euro |
Audioguides | |
Allgemein | 2 Euro |
Audiodeskription | 2 Euro |
Kinderführung | 1 Euro |
Gruppen ab 10 Personen | |
Erwachsene | 5 Euro |
ermäßigt* | 3,50 Euro |
Kombiticket*** | |
Erwachsene | 8 Euro |
ermäßigt* | 5 Euro |
Führungen allgemein zzgl. Museumseintritt |
|
1h innerhalb der Öffnungszeit | 35 Euro |
1h außerhalb der Öffnungszeit | 80 Euro |
thematische Führungen zzgl. Museumseintritt |
|
1h innerhalb der Öffnungszeit | 55 Euro |
1h außerhalb der Öffnungszeit | 100 Euro |
Eintritt
* Schüler, Vollzeit-Studenten über dem vollendeten 18. Lebensjahr gegen Vorlage eines gültigen Nachweises (jedoch nicht Gasthörer, berufsbegleitende Studiengänge, Fernstudium, Beurlaubung), Inhaber der Aktivkarte Westerzgebirge und Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes mit einem GdB von mind. 50%
Freier Eintritt gilt ebenso für:
Zwickau-Pass-Inhaber, ICOM-Mitglieder, eine Begleitperson bei Schwerbehinderten mit Ausweiseintrag, max. zwei begleitende Personen bei thematischen oder Überblicksführungen für Schulklassen und Kindergruppen, Mitglieder des Sächsischen und Deutschen Museumsbundes
** Foto- und Videoaufnahmen zu privaten, nichtkommerziellen Zwecken sind in den Ausstellungsräumen gemäß § 2 zulässig. Das Urheber- und Nutzungsrecht verbleibt bei der jeweiligen Einrichtung der Stadt Zwickau. Rechte Dritter bleiben davon unberührt.
Die Beachtung des Urheberrechtes obliegt demjenigen, der fotografiert. Das Recht zur Weitergabe von Kopien besteht nicht. Foto- und Videoaufnahmen 3 Euro pro Tag, Einrichtung und Person.
gültig ab 1. Mai 2017
*** ermöglicht den Besuch von zwei kulturellen Einrichtungen (Robert-Schumann-Haus / Priesterhäuser / Galerie am Domhof / KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum) an einem Öffnungstag
